Echo of an End

Li Kemme

Deutschland
Fr 03.09.2021, 20:30 Uhr, Ausver­kauft Fr 03.09.2021, 23:00 UhrTicket kaufen Sa 04.09.2021, 20:30 UhrTicket kaufen museum FLUXUS+, Schiffbauergasse 4 F Preisgruppe B: 15 Euro / erm. 10 Euro / SchülerIn 7 Euro (Abendkasse: +2 Euro) Soundinstallation, 15 Min., in deutscher Sprache. Bei dieser Vorstellung müssen BesucherInnen durchgängig einen Mund- und Nasenschutz tragen!

„Echo of an End“ handelt vom Lärm der Welt, vom Lärm durch die Gesellschaft und dem Lärm in unserem Kopf. Vor allem aber davon, wie man ihn zum Verstummen bringen kann. Dies gelingt mit einem mechanischen Kabinett, bestehend aus zehn Apparaturen voller Poesie und Finesse: eine Maschine, die sich selbst den Stecker zieht, trifft auf einen Bagger, der sich selbst aufschaufelt. Wenn am Ende dann die letzten Sandkörner aus einem Trichter gerieselt sind, tritt das ein, wonach diese performative Installation auf der Suche war: ein Moment der Stille.


Li Kemme studierte Figurentheater an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und präsentiert mit „Echo of an End“ ein erstes Solo. Das Publikum kann sich in dieser Installation frei bewegen und die Apparaturen begutachten. „Echo of an End“ wurde 2019 mit dem Fritz-Wortelmann-Preis als beste Nachwuchsproduktion ausgezeichnet.

Unterstützt durch die Hochschule HMDK Stuttgart

Konzept, Spiel, Bau: Li Kemme · Künstlerische Betreuung: Florian Feisel · Fotos: N. N.

Mit freundlicher Unterstützung des museum FLUXUS+

Ensembles


RAMKOERS
BOT – Niederlande
Alles/Nichts
Cie Modo Grosso – Belgien
Immoral Tales – Part 1: Mother House
Compagnie Non Nova – Phia Ménard – Frankreich
Thin Skin
Eliška Brtnická & coll. – Tschechien
SOMATIC TRATATA – rhythm, rapture and romance
Hannah Shakti Bühler & Simon Mayer – Deutschland/Österreich
#mysharedspace
Kollektiv mysharedspace – Deutschland
Babel
LOD/Steve Salembier – Belgien
Zoé
Luna Cenere/Körper – Italien
TRAUMTEXT2022
Nowitz/Kupke/Schulze/Müller – Deutschland
Across
Squadra Sua – Tschechien
A handful of people… something which resembles happiness
Vélo Théâtre – Frankreich
Konzert
Die Therapie – Deutschland
UNIDRAM-Abschlussparty
DJ Petroschi – Deutschland
Konzert
Dobranotch – Deutschland
Konzert
Laguna Motel – Deutschland

Kontakt

Anschrift

T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Schiffbauergasse 4 E, 14467 Potsdam

Telefon

Fon: +49 331 73042626
Fax: +49 331 73042633