Summer '69

Tof Théâtre

Belgien
Sa 09.11.2024, 19:15 Uhr, Ausver­kauft Sa 09.11.2024, 21:15 Uhr, Ausver­kauft Waschhaus, Schiffbauergasse 6 Preisgruppe B: 16 Euro / ermäßigt 11 Euro (Abendkasse: +2 Euro) Figurentheater, 30 Min., nonverbal. Jugendliche unter 18 Jahren haben keinen Zutritt.

Vergangen ist hier nichts! An einem präparierten Tisch, einer Art Miniaturbühne, erträumt sich der betagte Jean – eine lebensgroße Puppe – noch einmal den perfekten Tag: warmer Sommerwind, eine Autofahrt ins Grüne, Picknick im Wald, Tiere, Lagerfeuer, ein blondes Mädchen und eine erotische Romanze. Stück um Stück und Detail für Detail wickelt Jean den Erinnerungsfaden ab, aber es geht nicht ohne Knoten, Knäuel und Risse. „Summer '69“ ist ein witziges Gedächtnistraining zwischen Staunen und Melancholie, Schüchternheit und Hingabe sowie ein kurzweiliges Sofortprogramm gegen die Einsamkeit im Alter.

Das Tof Théâtre wurde 1986 auf Initiative von Alain Moreau gegründet. Der sogenannte Miniaturrealismus des Tof-Ensembles erlaubt es dem Publikum, die PuppenspielerInnen zu sehen, wobei meist die Puppe im Zentrum der Inszenierung steht. Oft ohne Worte, sind die Shows für ein breites Publikum gedacht. Seit 2001 hat sich das Tof Théâtre in einem alten Kino in Genappe (in der Nähe von Brüssel) eingerichtet, und es zu einem kleinen Theater mit Platz für 100 ZuschauerInnen umgebaut.

Konzept, Autor, Regie, Bühnenbild, Puppen Alain Moreau, Jean Dekoninck Künstlerische Beratung, Bildbearbeitung Thomas Boucart Künstlerische Mitarbeit Nicolas Laine, Dorothée Schoonooghe, My-Linh Bui Künstlerische Unterstützung Andrzej Zeydler-Zborowski, Céline Robaszynski, Matthieu Chemin

Foto Vincent van Utterbeeck | My-Linh Bui

Mit freundlicher Unterstützung Waschhaus Potsdam

Ensembles


Sahara
Claudia Castellucci/Mòra Company – Italien
La Manékine
Compagnie La Pendue – Frankreich
EXIT
Fekete Seretlek & Studio Damúza – Tschechien
The Third Hand
Handa Gote Research & Development – Tschechien
Popcorn Machine
My!Laika – Frankreich
Negative Space
Reckless Sleepers – Belgien / Großbritannien
Gesichertes Gelände
RUE OBSCURE – Deutschland
SOHLE EINS-ACHTZIG
schoenbrodtkuerschner – Deutschland
IMPOSTOR
Thomas Noone Dance – Spanien
RAUM ∙ ZEIT
Tobias Piero Dohm – Deutschland
Konzert
Fekete Seretlek – Tschechien
Konzert
Rufus Temple Orchestra – Deutschland

Kontakt

Anschrift

T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Schiffbauergasse 4 E, 14467 Potsdam

Telefon

Fon: +49 331 73042626
Fax: +49 331 73042633