Crash

BOT

Niederlande
Fr 03.09.2021, 23:00 Uhr, Ausver­kauft Sa 04.09.2021, 23:00 Uhr, Ausver­kauft fabrik, Schiffbauergasse 10 Preisgruppe A: 21 Euro / erm. 16 Euro / SchülerIn 10 Euro (Abendkasse: +2 Euro) Musiktheater, 60 Min.

Es läuft alles gut! Und es wird immer besser! Das Leben ist ein Fest! Doch was passiert, wenn der letzte Cocktail ausgetrunken ist? Was, wenn die ganze Welt zum Stillstand kommt? Eine Sekunde wird zu einer Minute, eine Minute zu einer Stunde, eine Stunde wird zu einem ganzen Leben. Inmitten einer Endlosschleife aus Nichts gehen die vier Musiker auf die Suche nach dem, was wirklich zählt. Wer sind wir eigentlich jetzt, wer waren wir vorher und wer werden wir nachher sein? Dabei stimmt BOT mit selbstgebauten Soundmaschinen, visueller Poesie und warmherzigen Songs einen Lobgesang des Eigensinns darauf an, was in Momenten des Stillstands und der Einsamkeit möglich ist.


BOT ist ein musikalisches Theaterquartett bestehend aus Geert Jonkers, Tomas Postema, Job van Gorkum und Doan Hendriks. Ihre Instrumente – sie nennen sie Soundmaschinen – sind selbst gebaut aus wertlos scheinenden Materialien. Das Ensemble hat eine authentische Sprache entwickelt, in der Musik, Objekttheater und mechanische Klangkunst zu lebendigen musikalischen Darbietungen verschmelzen. Seit ihrem ersten Auftritt beim Oerol Festival 2009 mit der Produktion „RAMKOERS“ ist die Gruppe BOT mit ihren Produktionen regelmäßig europaweit auf Tour.

Unterstützt durch FONDS PODIUM KUNSTEN Performing Arts Fund NL, Gemeente Arnhem

Regie: Craig Weston · Spiel, Livemusik: Job Van Gorkum, Doan Hendriks, Tomas Postema, Geert Jonkers · Produktion: Linde Légat · Licht: Chieljan van der Hoek · Ton: Jan Aike Luchtenberg · Fotos: René Engelsman, Guillaume Versteeg

Mit freundlicher Unterstützung der fabrik Potsdam

Gefördert durch die Botschaft des Königreichs der Niederlande

Ensembles


Sahara
Claudia Castellucci/Mòra Company – Italien
La Manékine
Compagnie La Pendue – Frankreich
EXIT
Fekete Seretlek & Studio Damúza – Tschechien
The Third Hand
Handa Gote Research & Development – Tschechien
Popcorn Machine
My!Laika – Frankreich
Negative Space
Reckless Sleepers – Belgien / Großbritannien
Gesichertes Gelände
RUE OBSCURE – Deutschland
SOHLE EINS-ACHTZIG
schoenbrodtkuerschner – Deutschland
IMPOSTOR
Thomas Noone Dance – Spanien
RAUM ∙ ZEIT
Tobias Piero Dohm – Deutschland
Konzert
Fekete Seretlek – Tschechien
Konzert
Rufus Temple Orchestra – Deutschland

Kontakt

Anschrift

T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Schiffbauergasse 4 E, 14467 Potsdam

Telefon

Fon: +49 331 73042626
Fax: +49 331 73042633