Meine Name ist Hor

Companyia PSiRC

Spanien
Fr 03.09.2021, 21:15 UhrTicket kaufen Sa 04.09.2021, 21:15 Uhr, Ausver­kauft Waschhaus Arena, Schiffbauergasse 5 Preisgruppe A: 21 Euro / erm. 16 Euro / SchülerIn 10 Euro (Abendkasse: +2 Euro) Performance, 70 Min., in deutscher Sprache

Die Höhle: Ort der Mythen, Ahnen und Legenden, der Beschwörungen, der Zuflucht und der Angst. Magisches Universum und Treffpunkt mit dem eigenen Schatten. Inspiriert von Michael Endes „Spiegel im Spiegel“ und den surrealistischen Bildern seines Vaters, Edgar Ende, erzählen zwei Akteure mittels alter Objekte, unfertiger Puppen, Akrobatik und bitterem Humor vom Betreten imaginären, dunklen Terrains und dabei von der Archäologie zwischenmenschlicher Beziehungen. Die Performance kreist um den Verlust des Raum-Zeit-Kontinuums, um Grenzverwischungen der eigenen Existenz und letztlich darum, was Bewusstsein ist.



PSiRC wurde im März 2011 gegründet und ist eine junge Zirkuskompanie aus der Region Barcelona, bestehend aus Wanja Kahlert, Adrià Montaña und Anna Pascual Fernández. Für die Inszenierung „Mein Name ist Hor“ haben sie mit Rolando San Martín zusammengearbeitet, der für die Regie verantwortlich war. In seinen Produktionen erschafft das Ensemble stets visuelle, poetische Welten, bei denen die Mitglieder ihre akrobatischen, tänzerischen und musikalischen Begabungen einfließen lassen.

Eine Koproduktion mit Mercat de les Flors
Unterstützt von OSIC, ICEC (Generalitat de Catalunya), De Mar a Mar project/POCTEFA
In Zusammenarbeit mit La Central del Circ, La Grainerie (Toulouse, France), Ax-Animation (Ax-les-Thermes, France), Cronopis (Mataró), Teatre Auditori (Granollers), L’Estruch, Fàbrica de les Arts en Viu (Sabadell)

Regie: Rolando San Martín · Spiel: Wanja Kahlert, Adrià Montaña · Licht: Carlos Ferrer, Wanja Kahlert, Adrià Montaña, Rolando San Martín · Ton: Wanja Kahlert, Adrià Montaña, Rolando San Martín · Fotos: Bernat Ripoll

Mit freundlicher Unterstützung des Waschhaus Potsdam

Ensembles


Sahara
Claudia Castellucci/Mòra Company – Italien
La Manékine
Compagnie La Pendue – Frankreich
EXIT
Fekete Seretlek & Studio Damúza – Tschechien
The Third Hand
Handa Gote Research & Development – Tschechien
Popcorn Machine
My!Laika – Frankreich
Negative Space
Reckless Sleepers – Belgien / Großbritannien
Gesichertes Gelände
RUE OBSCURE – Deutschland
SOHLE EINS-ACHTZIG
schoenbrodtkuerschner – Deutschland
IMPOSTOR
Thomas Noone Dance – Spanien
RAUM ∙ ZEIT
Tobias Piero Dohm – Deutschland
Konzert
Fekete Seretlek – Tschechien
Konzert
Rufus Temple Orchestra – Deutschland

Kontakt

Anschrift

T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Schiffbauergasse 4 E, 14467 Potsdam

Telefon

Fon: +49 331 73042626
Fax: +49 331 73042633