Being Moved

Simon Mayer/Kopf Hoch

Österreich
Fr 14.10.2022, 19:00 UhrTicket kaufen T-Werk, Schiffbauergasse 4 E Preisgruppe A: 21 Euro / erm. 14 Euro / SchülerIn 9 Euro (Abendkasse: +2 Euro) Performance, 60 Min., mit geringem deutschen Sprachanteil – Deutschlandpremiere –

Schwingende Glühbirnen, Rauchschwaden, Stroboskopgewitter, Atem als Klangteppich. Auf der Bühne stehen im Halbrund Stühle für sieben unsichtbare DarstellerInnen, in deren Mitte ein Tänzer. Seine visualisierte Atmung geht sukzessive in wilde Drehbewegungen über. Der Atem wird zur Bewegung und umgekehrt, mal meditativ, mal furios-ekstatisch. Simon Mayer vereint Körper und Geist, um mit wachsender, raumfüllender Intensität einen transzendenten Zustand zu erreichen. „Being Moved“ ist ein virtuoses Wechselspiel von tänzerischen Gesten und Körpergeräuschen, aus denen ein symphonischer Surround-Sound entsteht, der sich zu einem tranceähnlichen Soundtrack verdichtet.



Simon Mayer
studierte an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper, den Performing Arts Research and Training Studios (P.A.R.T.S.) in Brüssel und war Mitglied des Wiener Staatsballetts. Als Tänzer, Choreograph und Musiker war er unter anderem in Produktionen von Anne Teresa De Keersmaeker/Rosas („The Song“), Wim Vandekeybus („Frisking“) und Zita Swoon zu sehen. 2017 erhielt er den „outstanding artist award“ des Bundeskanzleramts Österreich. Kopf Hoch ist ein von Simon Mayer ins Leben gerufener Verein, der für eine Gruppe von KünstlerInnen, TechnikerInnen und KulturarbeiterInnen steht, die in den letzten Jahren regelmäßig mit Simon Mayer zusammengearbeitet haben.

Koproduktion mit brut Wien, Rosendal Theater, Tanz Ist

Zusammenarbeit mit Kunstenwerkplaats, AMOK Festival/KAAP, CC Brugge, Dans in Brugge, IGNM-OÖ Linz Unterstützt von Kulturabteilung der Stadt Wien; Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport Österreich; SKE Fonds

Dank an Virginie Pfeiffer, Emilie Laurent, Justine François, Martina Knoll, Michael Hazod, Coupé Décalé, Needcompany

Kompografie, Performance Simon Mayer Sounddesign, Co-Creation Pascal Holper Dramaturgie Guy Cools, Robert Steijn Lichtkonzept Sabine Wiesenbauer Kostüm, Bühnenbild Diego Andrés Rojas Ortiz, Nicole Lechner,
Magdalena Adriane, Max Salesse, Sabine Wiesenbauer Technische Koordination, Lichtkonzept (Tour) Jeroen Smith Projektmanagement Katrin Pröll Beratung Corine Sombrun, Karoline Maria Wimber Produktion Hiros, Kopf Hoch/Miriam Lesch, Lisa Anetsmann Fotos Franzi Kreis

Ensembles


Kontakt

Anschrift

T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Schiffbauergasse 4 E, 14467 Potsdam

Telefon

Fon: +49 331 73042626
Fax: +49 331 73042633