| 
								  
									Uta Gebert  (Berlin, Deutschland) 
									„Anubis“ 
										Figurentheater 
										 
										
										
										Gruppe 
										Uta Gebert, geboren in Dresden, ist Puppenspielerin. Ihre Ausbildung erhielt sie an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin und an der École Supérieure Nationale des Arts de la Marionnette in Charleville-Mézières. Seit 1996 ist sie als freiberufliche Puppenspielerin im In- und Ausland tätig. Neben der Erarbeitung mehrerer Solostücke beteiligte sie sich in unterschiedlichen Konstellationen an internationalen Projekten u.a. in Paris, Florida und New York. Für ihre Soloarbeiten entwickelte sie eine sehr eigene ästhetische Sprache, die geprägt ist von einer nahezu meditativen Grundspannung. Das gesprochene Wort tritt hinter den sehr reduzierten geheimnisvollen Bildern als Sinnträger zurück. Im Zwischenreich von Leben und Tod imaginiert Uta Gebert mit viel Einfühlungsvermögen ihre eigene Kunstwelt. Mit kleinen Gesten schafft sie ein assoziatives, filigranes und poetisches Theatererlebnis, das dem Zuschauer die Magie des Puppenspiels offenbart. Bereits zweimal gastierte sie mit ihren Arbeiten bei UNIDRAM. 
									 
										Stück 
										Wandelnd zwischen Diesseits und Jenseits - es knarrt, wenn Anubis, der altägyptische Gott der Totenriten, in seinem Boot über der Bühne schwebt und über den Fluss setzt, um die Seelen ins Totenreich zu holen, wie es seine Bestimmung ist. „Ich bin nicht schauerlich, bin kein Gerippe!“ spricht Anubis mit den Worten Hofmannsthals und verbindet so ägyptische Mythologie und Wiener Moderne. Mit wenigen Worten, rätselhaften Bildern, filigranen Gestalten und sphärischen Sounds umkreist „Anubis“ die Themen Unterwelt und Seelenwanderung und misst auf assoziative und poetische Weise die Grenzen zwischen Leben und Tod aus. 
										 
									„Ein Zauber. Anders lässt es sich nicht erklären, warum man sich nach diesem Stück über den Tod gut fühlt. Uta Gebert, bekannt durch ihre leise Art, dunkle Dinge in ein bisher nicht gekanntes Licht zu setzen, vollbringt dieses Kunst-Stück in ihrer Inszenierung »Anubis«. “ (Neues Deutschland) 
										 
										
											- - - - - - - - - - - - - 
										Regie, Spiel, Puppen: Uta Gebert 
										Künstlerische Beratung: Ilka Schönbein, Gabriel Hermand-Priquet 
										Unterstützung: Mo Bunte 
										Stimme: Ilka Schönbein 
										Musik: Ulrich Kodjo Wendt, Mark Badur 
										Kostüme: Sonja Albartus, Uta Gebert 
										Licht: Dietrich Baumgarten 
										 
									Wann: 04.11.2011, 20:30 & 22:15 Uhr 
										Wo: T-Werk (Studio), Schiffbauergasse 4E 
										Eintritt: Preiskategorie B (Begrenzte Platzkapazität!) 
										Dauer: 30 Minuten 
											- - - - - - - - - - - - - 
											 
										Eine Koproduktion mit der Schaubude Berlin. 
										 
										Mit freundlicher Unterstützung vom T-Werk Potsdam und der Brotfabrik Berlin. 
										 
  
											- - - - - - - - - - - - - 
										
	
	
											 
									 
								 | 
								 
								 | 
								  
									 - - - - - - - - - - - - - 
										 Mehr Informationen unter: 
										 www.utagebert.blogspot.com 
										
											
											
											
											
											
											 - - - - - - - - - - - - - |