Suche
Menu
  • Programm
  • Festival
  • Tickets
  • Service
  • English
Programm
  • Programm
  • Timetable
  • Ensembles
Festival
  • Über Unidram
  • Veranstalter
  • Team
  • Partner & Sponsoren
Tickets
  • Preise
  • Vorverkauf & Reservierung
Service
  • Lage & Anfahrt
  • Ausschreibung 2026
  • Pressespiegel
  • Downloads
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
logo
  • Programm
    • Programm
    • Timetable
    • Ensembles
  • Festival
    • Über Unidram
    • Veranstalter
    • Team
    • Partner & Sponsoren
  • Tickets
    • Preise
    • Vorverkauf & Reservierung
  • Service
    • Lage & Anfahrt
    • Ausschreibung 2026
    • Pressespiegel
    • Downloads
    • Archiv
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • English
unidram

Sinesuide

agar

Turin/Italien
Tanzperformance/Installation

Gruppe

agar gibt es seit 1994. Ihre Arbeit ist stark vom Interesse an Bildender Kunst geprägt; die letzten Produktionen galten den MalerInnen Frida Kahlo und Francis Bacon bzw. ihren Bildern. Die Gruppe macht auch Theater für Kinder und gastierte bereits mehrfach in Potsdam.

Stück
Ein weiß-gefliester Raum. Schwaches Licht fällt auf gläserne Behälter, in denen fleischliche Überreste schimmern. Ein weiblicher Körper: taumelnd, sich krümmend, amorph, umgeben von Filmsequenzen in morbiden Farben. Alte Abdeckerei, anatomisches Kabinett oder das Schlachthaus als Tanzplatz? Ein Ort jedenfalls, wo Menschen nicht mehr leben können; ein Ort der letzten Pein, der vergessenen Erinnerung. „Sinesuide“ ist eine verstörende Tanzperformance und kulturkritische Multimedia-Installation zum Thema „Fleisch“ und dem, was davon übrig bleibt, wenn Mensch und Tier in einem ausschließlich auf Verwertbarkeit ausgerichteten, seelenlosen Verhältnis zueinander stehen.

- - - - - - - - - - - - -
Choreographie: Paola Bianchi
Darsteller: Paola Bianchi
Installation: Ivan Fantini
Wann: Do., 17. Juni, Fr., 18. Juni, jeweils 20.00 Uhr
Wo: Waschhaus
Dauer: 30 Minuten
Sonderpreis: 5,- EUR

Teilen
  • auf facebook
  • auf X
  • per E-Mail

2004


Caravan
Black Hole Theatre – Melbourne/Australien
Eternal Song
Kunstakademie – Minsk/Weißrussland
Gran Canyon Solitude
Numero 23 Prod. – Lausanne/Schweiz
Its light body
Mamacallas – Prag/Tschechien
KáOsz
Cie. Pal Frenak – Budapest/Ungarn
Macbett
Pamela Dürr & Ensemble – Bern/Schweiz; Berlin/Deutschland
Medusa Piercing
Finita la Commedia – Budapest/Ungarn
Osiris Coverage
Artus – Budapest/Ungarn
Osum
Umetniko drustvo Osum – Ljubljana/Slowenien
Punch and Judy
The Tiger Lillies – London/Großbritannien
Requiem für ein Haus
Divadlo Lisen – Brno/Tschechien
Sinesuide
agar – Turin/Italien
Teilen
  • auf facebook
  • auf X
  • per E-Mail

Kontakt

Anschrift

T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Schiffbauergasse 4 E, 14467 Potsdam

Telefon

Fon: +49 331 73042626
Fax: +49 331 73042633

E-Mail

unidram@t-werk.de

Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • T-Werk e.V. Potsdam