Foreign body_trio

Howool Baek

Deutschland/Südkorea
Mi 01.09.2021, 21:00 UhrTicket kaufen Do 02.09.2021, 21:30 UhrTicket kaufen fabrik, Schiffbauergasse 10 Preisgruppe A: 21 Euro / erm. 16 Euro / SchülerIn 10 Euro (Abendkasse: +2 Euro) Klang-Tanz-Performance, 55 Min., nonverbal

Fremdartige Anatomien. Drei Körper sprengen mit ungewöhnlichen physischen Formen stereotype Körperbilder. Mal knochig, mal scheinbar wirbellos, verwandeln sie sich in Riesenvögel mit Flügelstummeln, in zappelnde Krebse, erschöpfte Insekten oder archaische Vierfüßler. Fremdkörper, unvertraut, unpassend, ungeschützt und immer mit Misstrauen und Ablehnung konfrontiert. Untermalt von einem live erzeugten, fast hypnotischen Sound aus Percussion und elektronischen Klanglandschaften entfaltet „Foreign body_trio“ das Bewegungs- und Ausdruckspotential einzelner Körperteile und hinterfragt dabei die Bedeutung und Wahrnehmung von Fremdheit in unserer Gesellschaft.


Howool Baek ist eine in Berlin lebende südkoreanische Choreografin, die durch K-Pop und Hip-Hop den Weg zu ihrer professionellen Tanzausbildung am Incheon City College in Südkorea fand. Ihre Arbeiten behandeln Fragen der Wahrnehmung sowie der Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten des menschlichen Körpers. Dabei arbeitet sie sehr konsequent und konzentriert, indem sie sich beispielsweise auf einen engen Raum oder auf Bewegungs- und Ausdruckspotential einzelner Körperteile beschränkt. Der österreichische Komponist und Sound-Designer Matthias Erian und die Choreographin Howool Baek sind seit über zehn Jahren ein eingespieltes Team.

Unterstützt vom Expo Festival Berlin

Konzept, Choreografie: Howool Baek · Bewegungserarbeitung, Interpretation: Nicole Michalla, Lorenzo Savino, Shoko Seki · Ton, Livemusik: Matthias Erian · Licht: Hendrik Haupt · Fotos: Jerun Vahle

Mit freundlicher Unterstützung der fabrik Potsdam

Gefördert durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder

Ensembles


Sahara
Claudia Castellucci/Mòra Company – Italien
La Manékine
Compagnie La Pendue – Frankreich
EXIT
Fekete Seretlek & Studio Damúza – Tschechien
The Third Hand
Handa Gote Research & Development – Tschechien
Popcorn Machine
My!Laika – Frankreich
Negative Space
Reckless Sleepers – Belgien / Großbritannien
Gesichertes Gelände
RUE OBSCURE – Deutschland
SOHLE EINS-ACHTZIG
schoenbrodtkuerschner – Deutschland
IMPOSTOR
Thomas Noone Dance – Spanien
RAUM ∙ ZEIT
Tobias Piero Dohm – Deutschland
Konzert
Fekete Seretlek – Tschechien
Konzert
Rufus Temple Orchestra – Deutschland

Kontakt

Anschrift

T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Schiffbauergasse 4 E, 14467 Potsdam

Telefon

Fon: +49 331 73042626
Fax: +49 331 73042633