SOHLE EINS-ACHTZIG
schoenbrodtkuerschner
Deutschland
Do
06.11.2025, 19:00 Uhr
Do
06.11.2025, 20:00 Uhr
Fr
07.11.2025, 18:00 Uhr
Fr
07.11.2025, 19:00 Uhr
museum FLUXUS+, Schiffbauergasse 4 F
Preisgruppe B: 16 Euro / ermäßigt 11 Euro (Abendkasse: +2 Euro)
Maschinenkomödie für Phonola und Theatrum Mundi, 30 Min., in deutscher Sprache. Leider nur eingeschränkt barrierefrei. Es gibt leider ausschließlich Stehplätze.
Blasebälge schnaufen, Rollen quietschen, Zahnräder klappern. Ausgangspunkt für diesen Sound sind die Bergbauregionen Europas, die riesigen Abraumhalden und die Probleme ihrer Renaturierung. Im Fokus steht dabei die Frage, wie es weitergehen soll mit einer völlig umgekrempelten Landschaft und den Lebens[t]räumen der Menschen dort. In „SOHLE EINS-ACHTZIG“ wird diese Transformation mittels eines historischen Klavierspielautomaten vertont. Dieses mechanisch-musikalische Welttheater ist eine Art Geistergesang – zwischen der Erinnerung an ein fernes Gestern und den radikalen Umwälzungen der Gegenwart –, der alles andere als ein Flüsterton ist.
Das Duo schoenbrodtkuerschner sind der Autor, Puppenspieler und Puppenbauer Moritz Schönbrodt sowie der Geiger und Komponist Johannes Kürschner. In ihren gemeinsamen Arbeiten sind die beiden seit 2018 auf der permanenten Suche nach einer puppentheaterspezifischen Literatur und stellen sich der Herausforderung, die Schnittstellen zwischen Musik und Figurentheater auszuloten und genreübergreifend zu verschieben. Ein wesentliches Anliegen in ihren Arbeiten ist es, den politischen Dialog zu fördern, indem sie gesellschaftliche Problemstellungen audiovisuell erlebbar machen und somit ihrem Publikum neue Ansätze und Perspektiven ermöglichen.
Unterstützt von Westbahnhof Leipzig, Orgelbau Fuchs, Anna Hopstock, Burghard John, Jochen John, Martin Kürschner, Ingo Mewes, Wilhelm Rendgen, Constanze Schönbrodt
Konzept, Text, Bühne, Puppen Moritz Schönbrodt Konzept, Komposition, Bühne, Musik Johannes Kürschner Stimmen Andreas Larraß, Laura Talenti Betreuung
Martin Bieri, Holger Kuhla, Dimitrios Stamou Video Wilhelm Rendgen
Foto Anna Hopstock | Tim Rod
Mit freundlicher Unterstützung museum FLUXUS+
Gastspiel gefördert von NATIONALES PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater, gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder