Negative Space
Reckless Sleepers
Belgien / Großbritannien
Di
04.11.2025, 20:00 Uhr | DEUTSCHLAND-PREMIERE
T-Werk, Schiffbauergasse 4 E
Preisgruppe A: 21 Euro / ermäßigt 14 Euro (Abendkasse: +2 Euro)
Visuelles Theater, 60 Min., nonverbal
Ein leerer Raum; wie ein gewaltiges schwarzes Loch in einer fremden Galaxie. Funktioniert hier die Schwerkraft? Gibt es einen Weg hinein oder einen Weg hinaus? Aus rasant choreografierten Bewegungen und Begegnungen entsteht eine irrwitzige Slapstickkomödie inklusive melodramatischer Romanze. Die ProtagonistInnen drehen sich derweil mit all ihren verschiedenen Geschichten umeinander und rasen im freien Fall auf ein Ende zu. Mit beinahe hypnotischer Sogkraft werden Konventionen zu Konfetti, Raum zu Rumor und die Themen scheinen endlos in dieser Blackbox, egal ob es dabei um Geschlechterpolitik, häusliche Gewalt, die Eurozone oder den Spanischen Bürgerkrieg geht.
Reckless Sleepers wurde 1988 als britisches Ensemble gegründet und hat heute Niederlassungen in Großbritannien und Belgien. Alle KünstlerInnen des Unternehmens sind Theater-SpezialistInnen und verfügen außerdem über zusätzliche Fachkenntnisse in Tanz, Performance, bildender Kunst, Design oder Bildung. Zum Repertoire der britisch-belgischen Kompanie gehören neben Theaterstücken auch Installationsprojekte, Interventionen für Galerien, Museen sowie ortsspezifische Projekte. Mit ihrer Inszenierung „Negative Space“ brachen sie alle Regeln, die sie selbst jahrelang für sich aufgestellt hatten, und schufen ein meisterliches Stück des postdramatischen Theaters.
Unterstützt von Arts Council England
Regie Mole Wetherell Besetzung Kevin Egan, Rebecca Desai, Leentje Van de Cruys, Alex Covell, Tim Ingram, Mole Wetherell Licht Ryan O’Shea
Foto Pedro Sardinha