Popcorn Machine

My!Laika

Frankreich
Fr 07.11.2025, 19:00 Uhr Sa 08.11.2025, 18:30 Uhr HOT Reithalle, Schiffbauergasse 16 Preisgruppe A: 21 Euro / ermäßigt 14 Euro (Abendkasse: +2 Euro) Zirkustheater, 55 Min., wenig Text in verschiedenen Sprachen

Ein klappriges Honkytonk-Piano, auf dem ein surrender Ventilator wackelt, ein Koffer voll zerstückelter Schaufensterpuppen, ein Kronleuchter, ein Kunstrad und ein Trapez, das bedrohlich leer über der Bühnenmitte hängt. Vier verdreht-verlotterte Figuren ringen mit immer absurderen Einfällen und immer ausgefalleneren Aktionen um Aufmerksamkeit. Kaum zu bändigen, rau, verzweifelt, gnadenlos und ambivalent. Als lägen Frank Zappa, Jackie Chan, Kurt Schwitters und die Ramones im ewigen Clinch, taumelt dieser Punk-Pop-Art-Zirkus hin und her zwischen Weltuntergangskabarett, häuslicher Apokalypse und lächerlich kosmischem Witz.

My!Laika ist eine europäische Artistengruppe, die sich 2009 gegründet hat. Inspiriert vom Dadaismus hat die Kompanie schon seit einigen Jahren den festen Boden reiner Akrobatik verlassen und bewegt sich zwischen absurdem Theater und wildem Zirkuskabarett, in dem die Charaktere mal eher an Fellini, mal eher an Kafka erinnern. Das Ergebnis sind preisgekrönte Zirkusspektakel, die mit großer Intensität und Leidenschaft in den weiten Gefilden zwischen Theater, Musik und bildender Kunst wildern. Mit „Popcorn Machine“ verbindet das Artistenensemble Livemusik mit Neuem Zirkus zu einem rasanten, sinnlichen Spektakel voller verdreht-symbolischer Bildkraft, brillanter Artistik und überraschenden Effekten.

Koproduktion mit Transversales – Scène Conventionnée de Verdun

Supervision PACT – dispositif mutualisé Lido – Grainerie

Unterstützt von Jeunes Talents Cirque Europe 2009–2010, Le Lido, La Grainerie, Santa Briganti – Associazione Culturale, Scuola Romana di Circo, DéFI Jeunes

Residenz bei Espace Athic, La Grainerie, CIRCa – Pôle National des Arts du Cirque, Auch – L’Usine, Lieu Conventionné pour les Arts de la rue, Mix'art Myrys, Teatro Mattatoio, La Commanderie de Vaour, Svetvinčenat, Theateropdemarkt & Dommelhof, Centre Culturel de Ramonville

Regie My!Laika, Florent Bergal Besetzung Philine Dahlmann, Salvatore Frasca, Elske van Gelder, Eva Ordoñez Benedetto Kostüme My!Laika Licht My!Laika, Luca Baraldo Sound My!Laika, Alessandro Angius Tourmanagement Nico Agüero Administration Les Thérèses

Foto Francis Rodor

Mit freundlicher Unterstützung Hans Otto Theater

Ensembles


Sahara
Claudia Castellucci/Mòra Company – Italien
La Manékine
Compagnie La Pendue – Frankreich
EXIT
Fekete Seretlek & Studio Damúza – Tschechien
The Third Hand
Handa Gote Research & Development – Tschechien
Popcorn Machine
My!Laika – Frankreich
Negative Space
Reckless Sleepers – Belgien / Großbritannien
Gesichertes Gelände
RUE OBSCURE – Deutschland
SOHLE EINS-ACHTZIG
schoenbrodtkuerschner – Deutschland
IMPOSTOR
Thomas Noone Dance – Spanien
RAUM ∙ ZEIT
Tobias Piero Dohm – Deutschland
Konzert
Fekete Seretlek – Tschechien
Konzert
Rufus Temple Orchestra – Deutschland

Kontakt

Anschrift

T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Schiffbauergasse 4 E, 14467 Potsdam

Telefon

Fon: +49 331 73042626
Fax: +49 331 73042633