Nettles

Trickster-p

Schweiz
Mi 01.09.2021, ab 20:00 UhrTicket kaufen Do 02.09.2021, ab 20:00 UhrTicket kaufen Fr 03.09.2021, ab 20:00 UhrTicket kaufen Waschhaus, Schiffbauergasse 6 Preisgruppe B: 15 Euro / erm. 10 Euro / SchülerIn 7 Euro (Abendkasse: +2 Euro) Szenische Installation für jeweils eine Person, 60 Min., Wahlweise auf Deutsch, Englisch oder Italienisch. | Leider nicht barrierefrei und Kinder unter 12 Jahren haben keinen Zutritt. | Bei allen Vorstellungen müssen BesucherInnen durchgängig einen Mund- und Nasenschutz tragen! | Einlass alle 5 Minuten nach vorheriger Anmeldung.

„Nettles“ ist ein Hörerlebnis, ein In-sich-hinein-Hören. Eine Reise zwischen zwei Extremen: Kindheit und Tod. Sie führt in visuell-akustische Landschaften und wird zu einer Metapher für den persönlichen, inneren Weg des Bewusstseins und für ein zutiefst emotionales, menschliches Dasein. Mit Kopfhörern ausgestattet und von einer Stimme begleitet, werden die ZuschauerInnen einzeln auf den Weg durch einen Parcours geschickt, wo sie die subtilen Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit, Erinnerung und Betrachtung überschreiten und in den Zustand der kindlichen Unruhe und Verunsicherung zurückversetzt, den Tod als archetypische Dimension erleben.


Trickster-p, das sind Cristina Galbiati und Ilija Luginbühl. Ihre Produktionen sind fantastische, poetische Installationen, in denen Raum, Klang, Objekte und Licht zu Darstellern werden. Indem sie die Barrieren zwischen darstellenden und bildenden Künsten brechen, lassen die ProtagonistInnen einen Mikrokosmos entstehen, dessen Regeln von denjenigen der alltäglichen Raum-Zeit-Wahrnehmung abweichen. So schaffen sie ein ästhetisches und emotionales Erlebnis, bei dem Geschichten in der Imagination der ZuschauerInnen entstehen. Die besondere Poetik ihrer Arbeiten, die weltweit auf Festivals zu sehen sind, hat sie im zeitgenössischen internationalen Theater unverwechselbar gemacht.

Koproduktion mit LuganoInScena, ROXY Birsfelden, Teatro Sociale Bellinzona, Theater Chur, TAK Theater Liechtenstein, FOG Triennale Milano Performing Arts

Konzept, Umsetzung: Cristina Galbiati, Ilija Luginbühl · Dramaturgie: Simona Gonella · Künstlerische Mitarbeit: Yves Regenass, Mamoru Iriguchi · Stimmen: Dorit Ehlers (deutsch), Gabriella Sacco (englisch) · Geräuschkulisse: Zeno Gabaglio · Bearbeitung, Mischen: Lara Persia -LeMura Recording Studio · Fotos: CCRZ

Mit freundlicher Unterstützung des Waschhaus Potsdam

Gefördert von Pro Helvetia - Schweizer Kulturstiftung

Ensembles


Sahara
Claudia Castellucci/Mòra Company – Italien
La Manékine
Compagnie La Pendue – Frankreich
EXIT
Fekete Seretlek & Studio Damúza – Tschechien
The Third Hand
Handa Gote Research & Development – Tschechien
Popcorn Machine
My!Laika – Frankreich
Negative Space
Reckless Sleepers – Belgien / Großbritannien
Gesichertes Gelände
RUE OBSCURE – Deutschland
SOHLE EINS-ACHTZIG
schoenbrodtkuerschner – Deutschland
IMPOSTOR
Thomas Noone Dance – Spanien
RAUM ∙ ZEIT
Tobias Piero Dohm – Deutschland
Konzert
Fekete Seretlek – Tschechien
Konzert
Rufus Temple Orchestra – Deutschland

Kontakt

Anschrift

T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Schiffbauergasse 4 E, 14467 Potsdam

Telefon

Fon: +49 331 73042626
Fax: +49 331 73042633