Departure

Kalle Nio / WHS

Finnland
Fr 03.11.2017, 20:00 Uhr, Ausver­kauft Sa 04.11.2017, 20:00 Uhr, Ausver­kauft HOT Reithalle, Schiffbauergasse 16 18 € / erm. 12 € / Schüler 8 € (AK +2 €) Neue Magie, 65 Min., nonverbal

Ein Mann und eine Frau. Kompliziert die Beziehung, instabil der Ort ihrer Begegnung. Traum- und Trugbilder in Schwarz-Weiß fließen als großformatige Projektionen auf die Bühne. Mobiliar, Kleidungsstücke und Dinge führen ein Eigenleben, fordern die Gesetze der Schwerkraft heraus und befinden sich im Dauerzustand der Verwandlung. Das Stück ist wie ein Spiegelkabinett des Abschieds, das seine Themen aus den intensiven Darstellungen in den Filmen Antonionis bezieht und fragt, ob es möglich ist, einer anderen Person wieder und wieder als Fremder gegenüberzustehen. Dabei verschmilzt visuelles Theater mit Zirkus und Zauberei, Tanz mit Modedesign und Bildender Kunst.


Gegründet von dem Illusionisten Kalle Nio, dem Jongleur Ville Walo und der Bühnen- und Kostümbildnerin Anne Jämsä hat die Kompanie WHS eine neue Art der Performance kreiert, in der Theater, Neuer Zirkus und Neue Magie miteinander kombiniert werden. Entstanden sind dabei bisher acht Inszenierungen, in denen durch die Verknüpfung von Illusionskunst mit Videoprojektionen verblüffende Traumbilder entstehen, mit denen sie das Publikum bereits auf einer Vielzahl internationaler Festivals begeistern konnten.

Regie, Bühnenbild: Kalle Nio · Choreografie, Darsteller: Kalle Nio, Vera Selene Tegelman · Kostüme: Mila Moisio, Kaisa Rissanen · Musik, Tonkonzept: Samuli Kosminen · Lichtkonzept: Jere Mönkkönen · Video: Matias Boettge, Kalle Nio · Bühnentechnik: Johannes Hallikas, Lotta Karhuvaara · Lichttechnik: Anssi Ruotanen · Produktion: Kalle Nio / WHS · Foto: Tom Hakala

Mit freundlicher Unterstützung des Hans Otto Theaters Potsdam
Diese Aufführung wird unterstützt von TINFO - Theatre Info Finland, SZENEfrei, Finnland-Institut
Unterstützt von Les Migrateurs/Associés pour les Arts du Cirque, The Finnish National Theatre, Kone Foundation, The Finnish Cultural Foundation, Arts Promotion Centre Finland, Alfred Kordelin Foundation

Ensembles


Sahara
Claudia Castellucci/Mòra Company – Italien
La Manékine
Compagnie La Pendue – Frankreich
EXIT
Fekete Seretlek & Studio Damúza – Tschechien
The Third Hand
Handa Gote Research & Development – Tschechien
Popcorn Machine
My!Laika – Frankreich
Negative Space
Reckless Sleepers – Belgien / Großbritannien
Gesichertes Gelände
RUE OBSCURE – Deutschland
SOHLE EINS-ACHTZIG
schoenbrodtkuerschner – Deutschland
IMPOSTOR
Thomas Noone Dance – Spanien
RAUM ∙ ZEIT
Tobias Piero Dohm – Deutschland
Konzert
Fekete Seretlek – Tschechien
Konzert
Rufus Temple Orchestra – Deutschland

Kontakt

Anschrift

T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Schiffbauergasse 4 E, 14467 Potsdam

Telefon

Fon: +49 331 73042626
Fax: +49 331 73042633